Jahresauftakt-Tagungen
mit klarer Botschaft und starkem Auftritt
Ob Unternehmens-Event, Kulturveranstaltung, interne Townhall, Produktpräsentation, Konzert oder hybride Veranstaltung: Wer heute live kommuniziert, hat exakt einen Versuch, das Publikum zu erreichen. Genau da kommen wir ins Spiel.
Chinzilla Live bringt über 15 Jahre Erfahrung aus Film- und TV in die Eventbranche – und verbindet sie mit einem kreativen, strategischen und technisch exzellenten Mindset. Was das heißt? Wir denken nicht nur in Timelines und Kamerawinkeln, sondern auch in Story, Bildsprache, Unterhaltung und Wirkung. Und das mit unserem etablierten Motto „Mut zu frischen Ideen“.
Wir verstehen uns nicht als reinen Dienstleister sonder als Partner in der Umsetzung eures Events – von der ersten Idee bis zum letzten Schnitt. Full-Service. Mit einem eingespielten Team aus Organisation, Redaktion / Regie und Technik verwandeln wir Unternehmensveranstaltungen, Kulturevents, Konferenzen, Preisverleihungen oder Produktpräsentationen in hochwertige Liveerlebnisse.
Ob Präsenzveranstaltung, hybrid oder als reiner Livestream – wir verbinden Menschen, Inhalte und Orte zu einem konsistenten Eventerlebnis. Über Standorte hinweg. Wir setzen eure Veranstaltung aus jeder Perspektive in Szene. Mit klaren Abläufen, redundanter Technik, gutem Timing – und dem richtigen Blick fürs Bild.
Wir denken dramaturgisch. Schon im Vorfeld beraten wir bei der Gestaltung der Agenda und den Programmpunkten, sorgen für klare Timelines und übernehmen im Live-Moment die komplette Ablaufregie. Wir gehen vor Ort ins kreative Sparring mit den technischen Gewerken und pflegen im Ablauf das Timekeeping.
Komplexe Kamera- und Ablaufpläne für stundenlange Live-Sessions? Als Produktionspartner für die Deutsche Welle oder aufwendig inszenierten ARD-Formaten wie „Die Hochzeit“, haben wir an Produktionen mitgewirkt, die in 6 bis 8 Stunden mit dutzenden Kameras live abgedreht wurden – ohne zweite Chance. Genau unser Ding.
Von Introfilmen bis zu Live-Grafiken, Bauchbinden, Einspielfilmen und Animationen – wir gestalten das Look & Feel eures Events so, dass es nicht nur professionell aussieht, sondern auch im Gedächtnis bleibt. Unsere jahrelange Erfahrung als Filmproduktion gibt uns das notwendige Gespür für framegenaue Introfilme und stylische Übergänge.
Was live passiert, ist nachher wertvoller Content. Wir schneiden mit, produzieren Highlights, arbeiten on the fly euren Social Media Teams zu und dokumentieren das Event auf Wunsch mit Mehrwert für die interne oder externe Kommunikation – gerne auch über Nacht. Wir führen sowohl Vorstände als auch kamerascheue Menschen präzise und sicher durch Interviews.
Nicht jedes Event braucht großes Besteck. Für kleinere Produktionen setzen wir auf schlanke Setups mit 1–3 Personen, kompakter Technik und schneller Umsetzung – ideal für Pressekonferenzen, interne Ansprachen, Business Talks, digitale Workshops oder hybride Formate mit Leinwand-Zuspielung.
Wir toben uns gerne bei kompakten Produktionen aus, bei denen es auf Schnelligkeit, Effizienz und einen ruhigen Ablauf ankommt. Ohne Showtreppe, aber mit viel Gespür für das, was zählt. Unsere kleinen Teams sind eingespielt, schnell und arbeiten Hand in Hand mit euren geplanten Abläufen. Perfekt, wenn es unkompliziert und gleichzeitig professionell sein soll.
Ihr bekommt bei uns keine Materialschlacht, sondern smarte Audio-, Licht- & Video-Lösungen, die trotzdem professionell aussehen. Event mit oder ohne Livestream light – ganz ohne Overhead.
Chinzilla Live ist das Live-Team der Chinzilla Films GmbH. Wir kommen aus der Film- und Fernsehproduktion und bringen über 15 Jahre Erfahrung in Konzeption, Regie und technischer Umsetzung mit. Unsere Stärke als Full-Service Dienstleister liegt darin, Livekommunikation so zu gestalten, dass sie nicht nur funktioniert – sondern auch unterhält und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Wir bringen cineastisches Denken aus Film und Werbung in die Liveproduktion – und kombinieren – falls gewünscht – klassische Liveformate mit neuen Möglichkeiten aus AR und Virtual Production. Ob virtuelle Moderator:innen, 3D-Setdesigns oder interaktive Elemente: Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kund:innen Formate, die zur jeweiligen Zielgruppe passen und technisch sinnvoll umsetzbar sind.
Kurz: Wir gestalten innovative Liveproduktionen, die gut aussehen, unterhalten, verlässlich laufen – und genau das tun, was sie sollen: wirken.
Live, virtuell, hybrid oder in präsenz – wir zeigen was möglich ist.
Sendetermin vorrs. September 2025
ARD Degeto / Florida Film
48 Kameras
40 Kameraschwenker:innen
1 Drehtag mit 7 Stunden Laufzeit
Improvisiert
Output: 6 Folgen je ca. 30 Minuten.
Im Auftrag der Florida Film und ARD Degeto entwickelten wir mit DoP Nikolas Jürgens für den Regisseur Jan Georg Schütte (Grimme-Preis Träger) die Möglichkeit, sich mit seinen Darsteller:innen frei in dem riesigen Set eines Berghotels zu bewegen.
Improvisierte Erzählformate in Kombination mit einem Multikamera-Setup stellen höchste Anforderungen an Planung, Technik und Teamarbeit. Bei Produktionen wie Das Begräbnis oder Das Fest der Liebe wird in kürzester Zeit eine immense Bild- und Tonvielfalt orchestriert: Über 48 synchronisierte Kameras, oft in beengten oder dynamischen Spielsituationen, müssen so positioniert und gesteuert werden, dass sie sich gegenseitig nicht stören – und gleichzeitig die emotionale Authentizität der Szenen einfangen.
Da es keine Wiederholungen oder klassischen „Takes“ gibt, muss die gesamte technische Infrastruktur live-ready sein: Kamera-, Ton- und Regieteams arbeiten in Echtzeit. Die Signalführung und Live-Regie, gebaut und betreut durch unseren Partner Torsten Helbron, erfordern ein Höchstmaß an Übersicht, Präzision und Improvisationstalent – auch hinter der Kamera.
In der Postproduktion entsteht aus der Echtzeitaufzeichnung ein erzählerischer Fluss, dem eigentlich ein detailiertes Drehbuch vorausgeht – obwohl genau dieses nicht vorhanden war.
1LIVE / WDR
3 frei bewegliche Kameras
1 Steadicam
12 virtuelle Welten, gewechselt auf Knopfdruck
Wie inszeniert man ein großes Musik-Event mitten in einer Pandemie – ohne Publikum, ohne Bühne, aber mit voller Wirkung? Die 1LIVE Krone 2020 zeigte, wie sich mit Hilfe moderner Virtual-Production-Technologie kreative Freiheit und technische Präzision vereinen lassen: Ein vollständig virtuelles Bühnenbild, Echtzeit-gesteuerte 3D-Umgebungen und eine adaptive Multikamera-Regie schufen ein immersives TV-Erlebnis – live und flexibel produziert.
Statt klassischer Kulissen kam ein Greenscreen-Setup und die Unreal Engine als 3D Echtzeit-Renderer zum Einsatz. Die Bühnenelemente wurden digital erzeugt und individuell auf Künstler:innen und Programmpunkte abgestimmt – und live in die Show integriert. Das Ergebnis: eine dynamische Award-Show, die sich nahtlos an die neuen Produktionsrealitäten anpasste und kreative Maßstäbe setzte.
Deutsche Welle
8 Kameras
3 Personen im Kernteam
über 30 Streams
Wenn klassischer Konzertgenuss in Echtzeit zu einem internationalen Streaming-Erlebnis wird, zählt jedes Detail – technisch wie dramaturgisch. Für die Classical-Music-Streams der Deutschen Welle im Rahmen des Beethovenfests (2020 bis 2024) realisierte ein kompaktes Kernteam aus nur drei Personen eine hochpräzise Multikamera-Produktion: Acht Kameras – davon sechs vollständig ferngesteuert – wurden mit ruhiger Hand und musikalischem Taktgefühl geführt.
Gleichzeitig übernahm unser Team die komplette Steuerung und Überwachung des Streams – inklusive Redundanzsystem auf einem zweiten, stabilen Internetweg. Bei Großveranstaltungen mit starker Mobilfunkauslastung ist eine zuverlässige Datenanbindung entscheidend. Durch fein abgestimmte Technik gelang es, das Konzert nicht nur visuell hochwertig, sondern auch ausfallsicher weltweit zu übertragen.
Ein Beispiel für präzise orchestrierte Streamingkunst – im Kleinen wie im Großen.
Novartis
Agentur: face to face GmbH, eye 2 eye GmbH
Hybrid Veranstaltung mit Teilnehmenden vor Ort und knapp 1000 Teilnehmende im Stream
Seit 2020 begleiten wir die Best of Dermatology Congresses (BoDC) im Auftrag von Novartis und der Agentur face to face sowie eye2eye aus Köln – von der ersten pandemiebedingten Streaming-Ausgabe ohne Publikum bis zur heutigen hybriden Eventarchitektur mit Live-Publikum und digitaler Zuschauerschaft.
Damals kurzfristig als vollwertiger Livestream umgesetzt, waren wir verantwortlich für Regie, Bildgestaltung und technische Realisation – in einem Setup, das trotz Distanz menschliche Nähe erzeugte. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung wurden wir auch in den Folgejahren mit der Produktion betraut – nun im hybriden Format, das beide Welten miteinander verbindet: Saalatmosphäre vor Ort und hochwertiger Stream für das Fachpublikum zu Hause.
Besonders herausfordernd: Eine Inszenierung zu entwickeln, die gleichzeitig vor Ort im Saal funktioniert und im Stream verständlich und aufmerksamkeitsstark bleibt – für zwei Publika, ein Erlebnis.
Vodafone / BECC Agency
Für Vodafone Business und der BECC Agency sind wir seit 2024 Content-Partner auf dem OMR Festival – mit einem eingespielten Team aus Kamera, Schnitt und Regie liefern wir einen großen Blumenstrauß an Content: Showcase Videos, Experten-Statements oder Highlightfilme – Natürlich Same Day Delivery. Präzise auf Marke, Medium und Zielgruppe abgestimmt.
Unsere redaktionell und visuell abgestimmten Layout-Filme sorgen bereits im Vorfeld für Klarheit – so lassen sich Inhalte efffizient und ohne zeitraubende Korrekturschleifen umsetzen. Auf dem Festival arbeiten wir mit dedizierten Laufplänen für alle Kamerateams und garantieren eine Produktion, die sich präzise in der Tonalität der Marke einfügt.
Im Umgang mit Vorständen, Sprecher:innen und medienunerfahrenen Persönlichkeiten agieren wir routiniert, respektvoll und vorausschauend – mit dem nötigen Feingefühl für Hierarchien, Timing und individuelle Kommunikationsstile.
Das Ergebnis: Hochwertiger Event-Content, der nicht nur dokumentiert, sondern richtig gut kommuniziert – zuverlässig, markengerecht und sofort einsatzbereit.
Lust auf frische Ideen für die nächste gemeinsame Unternehmung?
Dann lasst uns sprechen – am Telefon, per Video oder bei einem Kaffee in Köln. Ob konkrete Anfrage oder erste Gedanken: Wir hören zu, denken mit und zeigen euch gerne, was möglich ist. Wir freuen uns auf den Austausch – ganz gleich, ob ihr schon ein fertiges Konzept in der Tasche habt oder einfach mal reinschnuppern wollt.
Chinzilla Films GmbH
Balduinstraße 10-14
50676 Köln
Office: +49 (0) 221 379 999 88
Mail: mail@chinzillafilms.de
Amtsgericht Köln, HRB 87190
Wenn Du Interesse hast als freie/r Mitarbeiter/-in Teil der Chinzilla Films & Chinzilla Studio Familie zu werden, dann melde Dich gerne bei uns!
-> Für unser Studio suchen wir erfahrene Unreal Artists und Aximmetry Operator:innen!
Schick uns einfach eine Email mit Deiner Vita an jobs@chinzillafilms.de.
Bitte beachte, dass wir derzeit keine Praktikumsstellen ausschreiben und bitten von einer Bewerbung abzusehen.